
Therapie
15.02.2024
Gelenkschonende Laufsimulation

Marktübersicht Crosstrainer
Der Crosstrainer gehört zu den Cardiogeräten und ist daher in den Bereichen Training und Therapie fest etabliert. In der Therapie ermöglicht er einen frühen und sicheren Einstieg, in Studios wird er als Ganzkörpertrainer geschätzt, der gleichzeitig die Fettverbrennung ankurbeln kann.
Nicht selten werden die Begriffe Crosstrainer und Ellipsentrainer synonym verwendet. Kleinere Unterschiede gibt es zwischen den beiden Modelltypen im Hinblick auf die Bauweise, vor allem bei der Anordnung des Schwungrads, das beim Ellipsentrainer vorne angebracht ist.
Auf einem Crosstrainer soll ein möglichst natürlicher Bewegungsablauf simuliert werden. Sowohl der Cross - trainer als auch der Ellipsentrainer besitzen Fußpedale, in die der Trainierende treten muss, um zu trainieren. Sobald man Druck auf die Pedale ausübt, versetzt man eine Schwungscheibe in Bewegung, die wiederum die Handgriffe und die Pedale bewegt.
Gelenkschonendes Training
Einheiten auf dem Crosstrainer trainieren das Herz-Kreislauf-System, aber auch die Muskelgruppen in Beinen, Rumpf und Armen. Im Gegensatz zum Laufband ist diese Trainingsform gelenkschonender, da sie ohne Stoßbewegungen auskommt. Durch das Ganzkörpertraining und den damit verbundenen höheren Kalorienverbrauch eignen sich Crosstrainer auch für Trainierende, die ihr Gewicht reduzieren möchten.
Sicherer Einstieg in der Therapie
Da es sich um ein geführtes Training handelt, eignen sich die Geräte, sofern sie über eine Zulassung als Medizinprodukt verfügen, auch gut für den Einsatz in der Therapie und ermöglichen einen schnellen und sicheren Einstieg. Sowohl in der Praxis als auch im Studio sollte die Bedienbarkeit nutzerfreundlich gestaltet sein. Ver - schiedene Trainingsmodi sorgen für Abwechslung in Training und Therapie.
Anbei präsentieren wir Ihnen das Angebot von acht Firmen aus den Bereichen Training und Therapie.
Redaktion
Bild: ©shutterstock.com_92905798
Stromerzeugender Ellipsentrainer
Der stromerzeugende Ellipsentrainer G876 von SportsArt integriert die innovative ECO-POWR™-Technologie, die es dem Nutzer ermöglicht, die beim Training erzeugte Bewegungsenergie in elektrischen Strom umzuwandeln. Diese Funktion trägt zur Nachhaltigkeit bei, indem sie den Energieverbrauch des Geräts reduziert und die Stromrechnung reduziert.
Der Ellipsentrainer bietet zudem essenzielle Features für ein effektives Kardiotraining, einschließlich elektrisch verstellbarer Schritthöhen und -längen, was ihn zu einer idealen Wahl für umweltbewusste Fitnessbegeisterte macht.
- Mörnerstraße 15, 09629 Reinsberg
- Ansprechpartner: Volker Hoyer
- Telefon: 037324 829839
- Mail: info@medex-gmbh.com
kardiomed 700 cross walk
Gerade an die Medizinische Trainingstherapie (MTT) in der Rehabilitation werden hohe Ansprüche gestellt. Daher verfügt der kardiomed 700 cross walk über einen hochauflösenden Touchscreen. Er ist intuitiv zu bedienen und die gute Lesbarkeit der Anzeigen erleichtert älteren oder körperlich eingeschränkten Patienten die Anwendung.
Ein zulässiges Nutzergewicht bis 200 kg, eine Auswahl vordefinierter Belastungsprofile sowie anpassbarer Trainingsprogramme und das Training in Vor- und Rückwärtsbewegungen – das sind nur einige der Eigenschaften unseres kardiomed 700 cross walk. Wir beraten Sie gerne.
Zusatzausstattung: Codiertes Polar-Sender-Set
PHYSIOMED ELEKTROMEDIZIN AG - Zweigniederlassung Alzenau
- Siemensstraße 30, 63755 Alzenau
- Telefon: 06023 91680
- Ansprechpartner: Michael Faßbender.
- Mail: info@proxomed.com
motion cross 900
Der motion cross 900 hilft dabei, Menschen mit weitgehend sitzendem Lebenswandel aufzurichten und ganzheitlich zu bewegen. Die geführte Bewegung ermöglicht einen schnellen und sicheren Einstieg ins Training. Lange Kurbeln und eine ergonomische Verbindung von Arm- und Beinbewegung sorgen für einen ausladenden Schritt und eine angenehme, harmonische Bewegung.
Für Sicherheit sorgen eine wählbare Drehzahlbegrenzung und das automatische Abbremsen der Bewegung zum Trainingsende. Das kapazitive 7’’ Touch Display glänzt mit ansprechenden Ansichten und aufgewerteten Darstellungen. Standard ist beim Crosstrainer nun auch eine Darstellung der Kraft verteilung, unser motion balance light system.
Zusatzausstattung: Systemintegration, induktives Laden, Nutzergewichts - erhöhung, Programmerweiterungen, Serious Gaming
- Trippstadter Str. 68, 67691 Hochspeyer
- Telefon: 06305-71499-0
- Mail: info@emotion-fitness.de
Vielseitiger Ellipsentrainer von Technogym
Das Technogym Excite Synchro kombiniert mithilfe der neu angepassten Rampe die H.I.I.T. Routinen und zielgerichtete Sessions und bietet somit eine breitgefächerte Palette an Trainingsoptionen und Intensitätsstufen. Der Ellipsentrainer bietet mit den zahlreichen Ausstattungen und Variationsmöglichkeiten wie zum Beispiel die integrierten doppelten Handsensoren, die dem Trainierenden eine Überwachung der Herzfrequenz ermöglichen, und die konvergierenden Oberkörpergriffe, die für eine natürliche Armbewegung sorgen, höchstmöglichen Komfort. Eine schnelle Anpassung der Intensität wird durch das Fast Track Control System sichergestellt.
Zusatzausstattung: anpassbare Rampe für mehr Bewegungsfreiheit (5°– 33°) und Ganzkörper-Soft-Touch-Griffe
- Frankfurter Straße 211, 63263 Neu-Isenburg
- Telefon: 0800 0556633
- Mail: info_d@technogym.com
Effektives Herz-Kreislauf-Training am milon Q Crosstrainer

- An der Laugna 2, 86494 Emersacker
- Mail: info@milongroup.com
Medizinprodukt von Schupp

- Glattalstraße 78, 72280 Dornstetten
- Telefon: 07443 243 251
- Ansprechpartner: Marco Kölsch
- Mail: marco.koelsch@schupp-gmbh.de
REHA-LINE Cross 900 Crosstrainer

- Talweg 8, 75417 Mühlacker
- Telefon: 07041 96150
- Mail: info@svggermany.de
Keiser M5i Crosstrainer

- Am Herdicksbach 4 / Halle 15, 45731 Waltrop
- Telefon: 02309 6497701
- Ansprechpartner: Alexander Goebel
- Mail: alexander@keiserde.com
‹ Zurück
Training



.jpg)