
Therapie
13.06.2024
„Wir wollen Physiotherapie neu denken und modern gestalten“

Praxisbeispiel Daniel Philipp Physiotherapie in Düsseldorf
Wie attraktiv der Physiotherapiemarkt für junge Unternehmer ist, zeigt das Beispiel Daniel Philipp eindrucksvoll auf. Ein starker Bezug zum Leistungssport und eine große Affinität zu Gesundheit waren die Basis für den Einstieg als Physio-Unternehmer mit beeindruckendem Wachstum.
Daniel Philipp begrüßt mich am frisch eröffneten Standort in DüsseldorfDerendorf. Die hiesige Physiotherapie ist seit wenigen Wochen eröffnet, in direkter Umgebung befinden sich zahlreiche größere Unternehmen.
Über Leistungssport zu Personal Training und BGM
Mit seinen erst 36 Jahren blickt der dreifache Familienvater bereits auf eine spannende Biographie zurück. Seinen ursprünglichen Plan, als Speerwerfer im Leistungssport durchzustarten, musste er leider aufgrund einer Schulterverletzung aufgeben. Stattdessen legte er mit einem dualen Studium zum Sportökonom die Basis für eine Karriere in der Fitness- und Gesundheitsbranche. Zusammen mit seinem Schulfreund und Geschäftspartner Markus Zillgers ist er seit 2012 als Personal Trainer im Rheinland aktiv und hat eine starke Marke aufgebaut. 2017 kam auch Firmenfitness hinzu. Ein Meilenstein war die Eröffnung des Gesundheitszentrums Oberberg (2.000qm) in Gummersbach im Jahr 2020.
Physiotherapie als Markt der Zukunft
Bereits 2019 wagte das Duo den Schritt in den Physiomarkt, wobei zunächst eine Privatpraxis als Ergänzung eines festen PT-Standorts geplant war. „Damals haben wir geprüft, welcher Markt die besten Zukunftschancen bietet und uns für die Physiothera pie entschieden. Wir wollen Gesund heit und insbesondere Physiotherapie neu denken und modern gestalten“, berichtet Daniel. Wichtig seien daher evidenzbasierte Konzepte und ein interdisziplinärer Ansatz durch digi tale Elemente und Innovationen.
Dank eines guten Krisenmanagements und unternehmerischen Erfolgs bei weiteren Projekten im Gesundheitsmarkt ging es dann recht schnell. Ab 2022 wuchs die Gruppe kontinuierlich und eröffnete bis Mai 2024 insgesamt neun Physiotherapiepraxen in NRW.
Konzept und Werte
Längst verfügt die CHP-Gruppe über ein eigenes Konzept und ein ExpertenTeam, das die bestehenden Standorte managt sowie die weitere Expansion mit einheitlicher CI vorantreibt. Ein Katalog umfasst die Standards, zudem gibt es fünf festgelegte Unternehmenswerte.
Daniel hat Erwartungen an seine Mitarbeiter, ist sich aber auch bewusst, dass er diesen etwas bietet muss angesichts eines Arbeitnehmermarktes. Daher gibt es hier neben einer starken Arbeitgebermarke und Benefits auch für jeden Mitarbeiter eine individuelle Perspektive und ein Levelsystem. Ein monatliches Onboarding gehört ebenso zu den Strukturen wie interne Kommunikation und Team-Events. Zusammen mit einem Recruiting-Team sorgen diese Faktoren dafür, dass die Gruppe auch hinsichtlich der Mitarbeiter kontinuierlich wächst.
3D-Körperanalyse
Jede Praxis soll ihre eigene Note haben. Daher werden an den verschiedenen Standorten unterschiedliche Tools getestet. In Düsseldorf-Derendorf steht eine 3D-Körperscan-Analyse von Scaneca. „Ich betrachte den höheren Preis als Investition in Qualität. Diese Lösung bietet eine Visualisierung, die es bei den Wettbewerbern nicht gibt", erklärt Daniel seine Entscheidung. In der Praxis sorgt eine Vorhanglösung für die nötige Privatsphäre während der Messung, die in Unterwäsche erfolgt, um möglichst genaue Ergebnisse zu liefern. Das Gerät hat er auf der FIBO 2023 kennengelernt. Die Kombination aus Körperdaten und Abbildung zeige einen Ist-Zustand und erlaube beispielsweise den Blick auf Dysbalancen.
Rechecks zeigten die Entwicklung auf und sorgten bei Patienten und Kunden für Motivation. Auch wenn er Scaneca erst seit kurzem im Einsatz hat, will er das Tool demnächst auch am Standort in Gummersbach einbauen. Wichtig sei, den Mitgliedern immer wieder „was Neues“ zu bieten. Und auch mit der CHP-Gruppe hat Daniel noch weitere Pläne. Er kann sich gut vorstellen, weitere Physio-Standorte im Düsseldorfer Raum und im Ruhrgebiet zu eröffnen.
Philipp Hambloch
Die CHP-Gruppe
- Elisabeth-Selbert-Straße 5a, 40764 Langefeld
- GF: Daniel Philipp, Markus Zilligers
- Mitarbeiter: über 160
- Segmente: BGM/BGF (Permendo GmbH)
- Daniel Philipp Personal Training, Daniel Philipp Physiotherapie (neun Standorte), Gesundheitszentrum Oberberg
- www.chp-gruppe.com
- www.physiotherapie-dp.com
‹ Zurück
Training



