
Szene & Events
Zur Eventübersicht20.12.2021
Ohne Datenbasis kein guter Trainingsplan!?

Marktübersicht Körperanalyse-Tools
In vielen gesundheitsorientierten Studios und in immer mehr Physio-Praxen setzt man im Rahmen der Anamnese und auch zur Abbildung des Trainingserfolgs auf Körperanalyse-Tools. Diese liefern eine Datenbasis des Trainierenden und lassen sich damit bei regelmäßiger Durchführung gut vergleichen.
Wo früher Waage und Maßband zum Einsatz kamen, gibt es heute moderne und meist digital angebundene Lösungen, die schnell Ergebnisse liefern. Neben „Grunddaten“ wie Alter, Gewicht oder Körpergröße können weitere Parameter erfasst werden.
Zahlreiche Daten verfügbar
Körperanalysewaagen zeigen beispielsweise die Körperzusammensetzung, also die Anteile von Wasser, Muskeloder Fettmasse. Wer auf 3D-Scanner setzt, bekommt ein Abbild des Körperumfangs und kann damit gezielt mögliche Schwächen angehen. Auch an Haltung und Beweglichkeit kann so gearbeitet werden. Mithilfe einer Atemgasanalyse kann der Energiestoffwechsel unter Belastung gemessen werden.
Welche Daten auch immer erhoben werden – sie sollten die Basis für einen fundierten Trainingsplan und/oder Ernährungsplan sein, der in regelmäßigen Abständen angepasst werden sollte. In dieser Hinsicht sind möglichst genaue Daten wichtig, aber auch die Vergleichbarkeit durch eine standardisierte Analyse. Im Idealfall stärkt die Körperanalyse also die Motivation des Kunden und damit seine Bindung an Praxis oder Studio. Der Betreiber wiederum kann die Leistung als Option vermarkten.
Digitale Schnittstellen
Dank digitaler Schnittstellen liefern immer mehr Geräte ihre Daten auch direkt in das Trainingssystem vor Ort, wie beispielsweise beim Fitness Hub von EGYM. Der Markt hält zahlreiche Angebote im breiten Spektrum der Körperanalyse mit Geräten oder Tools bereit. Wir präsentieren Ihnen im Folgenden eine Auswahl von zehn Anbietern.
Redaktion
Bild: © Shutterstock.com_1698322324–sdecoret
Körper- und Haltungsanalyse in 3D
SCANECA steht für digitale Körper- und Haltungsanalyse in drei Dimensionen – für Ihre Physio-, Gesundheits- oder Fitnesseinrichtung. Der 3D-Avatar bildet den gesamten Körper des Kunden exakt ab und ermöglicht eine ganzheitliche Haltungsanalyse in 3D. Durch die anschauliche Erklärung der Haltungsprobleme können Therapien gezielter und erfolgreicher umgesetzt werden. Außerdem werden die Umfänge an 14 Stellen, vom Hals bis zur Wade, präzise und kontaktlos ermittelt. Zusätzlich werden neben dem Gewicht und dem Körperfettanteil auch der FFMI und der BMI ermittelt. Somit liefert SCANECA ein aufschlussreiches Gesamtbild über den Fitness- und Gesundheitszustand.
> Optische Messung mittels 3D-Sensoren (keine BIA) und Gewicht sowie Gewichtverteilungsmessung.
> Ergebnisse nach der Analyse: digitales und exaktes 3D-Avatar, Körperumfänge an 14 Stellen, Fettanteil, Fettfreie Masse, BMI, FFMI, Taille-Hüfte-Verhältnis, Taille-GrößeVerhältnis, Grundumsatz, Gewicht, Gewichtverteilung zwischen den Beinen, Analyse der Haltung
> Die 3D-Avatar-Darstellung sorgt für den Wow-Effekt und stärkt die Motivation
- Scaneca GmbH
- Luisenstraße 53, 10117 Berlin
- Telefonnummer: 030 40365870
- Ansprechpartner: Dr. Nikolay Kozlov
- E-Mail: team@scaneca.de
mobee® 360: Die digitale Diagnostikplattform
Gesundheitsdaten – einfach erhoben, verständlich dargestellt. Wir unterstützen Gesundheitsmanager, Therapeuten und Trainer dabei, digitale Assessments optimal zu nutzen. Die mobee® 360 Plattform bietet alles, was hierzu erforderlich ist: angefangen bei innovativen Analysegeräten über moderne Auswertungs-Software bis hin zu vielseitigen Schnittstellen zum Datenaustausch. Wir decken zahlreiche gesundheitsrelevante Themenbereiche ab und verschmelzen diese in einer intuitiv bedienbaren und einheitlichen Softwarelösung.
> Digitale Soft- und Hardwarelösung
> Datenumfang: Beweglichkeit, Körperzusammensetzung (BIA), Stress, Gleichgewicht, Wirbelsäule, Kraft- und Kraftverhältnisse uvm.
> Weitere Leistungen zur Vermarktung: Schaffung von Bedarf an Zusatzleistungen, z.B. Selbstzahlerbereich in Therapie u. Training o. Ernährungsberatung
- SportMed A.G. SA - mobee® 360
- route de Wasserbillig, 6490 Echternach (Luxemburg)
- Telefonnummer: +49 6561 6977172
- Ansprechpartner: Frank Gauweiler
- E-Mail: sales@sportmed.eu
Bio Age mit dem EGYM Fitness Hub
Der EGYM Fitness Hub ist das neue Herzstück der vernetzten Trainingsfläche in modernen Fitness- und Gesundheitsanlagen. Er adressiert drei der drängendsten Kundenbedürfnisse im Studio: smartes und berührungsloses Onboarding, wiederkehrende Messungen und Flexibilitätstests sowie die Visualisierung des Trainingserfolgs. Der Fitness Hub ist ein weiterer wichtiger Baustein des offenen EGYM Ökosystems, das sämtliches EGYM Equipment, einschließlich der Apps für Trainer und Mitglieder sowie eine ständig wachsende Zahl angebundener Geräte führender Drittanbieter umfasst.
> Messung mit Microsoft Azure Kinect 3.0 3D Kamera
> Fitness Hub visualisiert u.a. das Bio Age (Kraft, Kardio, Stoffwechsel) und misst Beweglichkeit (Muskellängentraining) in nie gekannter Präzision.
> Weitere Leistungen: Zahlreiche Marketingmaterialien wie Videos, Social-Media-Posts, Plakate, Flyer, Roll-Ups
- EGYM GmbH
- Einsteinstraße 172, 81677 München
- Telefonnummer: 089 921310500
- E-Mail: sales@egym.com
Viele Möglichkeiten mit medo.check
Ein zentrales Modul der medo.check Software ist der Bereich Check-up und Anamnese. Es besteht eine Auswahl aus über 100 Testverfahren und Screenings, der Anwender entscheidet über Umfang und Inhalt seiner Checkups. Grundsätzlich ist medo.check hierbei Hardware unabhängig. Dennoch können über zahlreiche Schnittstellen gängiger Analysegeräte, Daten zentral gesammelt und aufbereitet werden, um dem Kunden so stets seine Trainingsfortschritte zu visualisieren. Vorweg besteht die Möglichkeit eines konfigurierbaren Erstgesprächs bzw. einer Anamnese. Die Auswahl der Tests geht über die klassischen Vital- und Körperdaten, über eine große Auswahl an Muskelfunktionstest, wie isometrische Kraftmessung, FMS und klassische Beweglichkeitstest, sowie eine breite Auswahl an Ausdauertest, wie PWC, IPN etc. Die Ergebnisse können in Form eines hochwertigen Handouts ausgegeben, oder über die medo.coach App kommuniziert werden.
> zahlreiche manuelle Testverfahren oder abhängig von der eingesetzten Testhardware
> Auswahl aus über 100 Testverfahren und Screenings
> Leistungen zur Vermarktung: Innerhalb der Software existieren weitere Module, wie z.B. das Modul Trainingssteuerung mit über 2700 Trainingsvideos, um die ermittelten Testdaten auch sinnvoll für den Kunden zu nutzen, Betreuungsoptimierung durch Standardisierung
- medo.check®
- Alfred-Herrhausen-Str. 44, 58455 Witten
- Telefonnummer: 02302 8893666
- Ansprechpartner: Christian Bösing (Vertriebsleitung)
- E-Mail: info@medocheck.de
Seca TRU als Hebel für individuelles Training
Das BIA-Konzept seca TRU ist DER Hebel, um Training individuell zu gestalten, Leistungsverläufe zu tracken und Erfolge aufzuzeigen. seca TRU gibt Insights über die Zellgesundheit, den Anteil von Wasser, Fett und Muskeln und identifiziert durch segmentale Messung muskuläre Dysbalancen. Die einzigartige MRT-Validierung sowie vorgegebene Steh- und Griffpositionen garantieren nicht nur reproduzierbare, sondern auch valide Ergebnisse, die wirklich vergleichbar sind. Mit dem Mietkonzept „seca TRU. Better together (99+1)“ unterstützt seca als zuverlässiger Partner Studios dabei, ihre Leistungen noch einfacher zu monetarisieren.
> 8-Punkt Bioimpedanzanalyse (BIA)
> Messung von Körperfett, Skelettmuskelmasse, Intra- und extrazelluläres Wasser, Phasenwinkel/Zellgesundheit u.v.m.
> Leistungen zur Vermarktung: Mietkonzept 99+1, Einzigartige Validierung ggü. Ganzkörper-MRT, Reproduzierbarkeit durch Reling
- seca gmbh & co. Kg
- Hammer Steindamm 3-25, 22089 Hamburg
- Telefonnummer: 0800 2000005
- Ansprechpartner: Angelina Zirkel, Manuel Riehle
- E-Mail: secatru@seca.com
Stoffwechselanalyse per Atemgasmessung
Atemgasmessung zur Ermittlung der Sauerstoffaufnahme in Ruhe und bei Belastung. Bei der Ruhemessung wird über ein Mundstück 5 Minuten ein- und ausgeatmet. Dadurch wird ermittelt, in welchem Verhältnis Zucker und Fette verstoffwechselt werden, wie effektiv der Stoffwechsel läuft, und wie viel O2 in die Zellen gelangt. Die Software erstellt einen individuellen Ernährungsplan. Bei der Belastungsmessung kann der Trainingszustand der Testperson sowie der Bereich des optimalen Fettstoffwechsels oder des HIT - Bereiches genau definiert werden. Ein Trainingsplan per Mausklick ist ebenfalls möglich.
> Atemgasmessung
> Erhebung von: Energieumsatz, Zucker- und Fettverbrennung, O2 Aufnahme und CO2 Abgabe, VO2 max, Trainingsschwellenbestimmung
> Leistungen zur Vermarktung: Ruhestoffwechselmessung, Belastungsmessung, Ernährungsplan per Mausklick, Beratungskonzepte für Kunden.
- e-scan diagnostic e.K.
- Deggendorferstr. 50, 94526 Metten
- Telefonnummer: 0991 9980613
- Ansprechpartner: Carsten Stockinger
- E-Mail: info@escan-test.de
Sichere und präzise 3D-Analysen mit STYKU

- Weightcheckers GmbH
- Martin Kollar Str. 6, 81829 München
- Telefonnummer: 089 3090 456124
- Ansprechpartner: Hermann Widerhold
- E-Mail: info@weightcheckers.com
Ganzheitliches Körpermanagement mit Dynostics

- Sicada GmbH (DYNOSTICS)
- Messerschmittstraße 2 in 86825 Bad Wörishofen
- Ansprechpartnerin: Katharina Knorr
- Telefonnummer: 0176 32711762
- E-Mail: k.knorr@dynostics.de
3D-Körpervermessung mit HOLOSCAN

- FACEFORCE GmbH
- Lebacher Str. 4, 66113 Saarbrücken
- E-Mail: beratung@face-force.de
Schnelle Erfassung der Rückenform

- KENTAGO GmbH c/o Health Innovation Port
- Röntgenstraße 22, 22335 Hamburg
- Telefonnummer: 040 226 383540
- Ansprechpartnerin: Alexandra Gilly
- E-Mail: mail@kentago.com
‹ Zurück
Ernährung & Wellness



