
Szene & Events
Zur Eventübersicht24.04.2025
GESUNDHEIT BRAUCHT MUSKELN

Erste Studienergebnisse auf der FIBO veröffentlicht
Auf der FIBO 2025 wurden erste Ergebnisse der bundesweiten Initiative von ACISO, GESUNDHEIT BRAUCHT MUSKELN, für mehr Lebensqualität in jedem Alter und zur Ansprache der Zielgruppe 60+, vorgestellt.
Im Rahmen der Initiative wird eine Praxis-Studie vom Forschungsinstitut für Training in der Prävention durchgeführt. Mithilfe eines Hand-Dynamometers kann in einer 2-minütigen Testung die muskuläre Gesamtleistungsfähigkeit eingeschätzt werden. Von besonderem Interesse ist der Vergleich von Personen, die bereits aktiv ihre Muskeln im Fitnessstudio trainieren, mit denen, die das noch nicht tun. Daher werden sowohl Bestandsmitglieder als auch Trainings-Neueinsteiger in der Altersgruppe 60 Jahre und älter getestet.
Studie zeigt: Fitnessstudio-Besuch stärkt mehr als nur die Muskeln
Wie fit sind eigentlich Fitnessstudio-Mitglieder wirklich? Und welchen Einfluss hat regelmäßiges Training auf die körperliche Leistungsfähigkeit? Die Initiative liefert erste spannende Antworten – mit über 3.400 Teilnehmenden aus rund 200 Studios in ganz Deutschland.
Ein zentraler Messwert der Studie: die Handgreifkraft – ein anerkannter Indikator für allgemeine Muskelkraft, Gesundheit und Lebenserwartung. Die Ergebnisse zeigen: Die gemessene Handgreifkraft der Studio-Besuchenden liegt im Schnitt über der der allgemeinen Bevölkerung – sowohl bei Männern (49,3 kg) als auch bei Frauen (30,5 kg). Besonders bei den über 60-Jährigen ist dieser Unterschied deutlich spürbar – ein starkes Argument für gezieltes Muskeltraining im Alter.
Die Studie unterscheidet auch nach Trainingserfahrung:
‹ Zurück
Ernährung & Wellness



