
Szene & Events
Zur Eventübersicht18.09.2023
Persönlichkeiten der Branche

Fragen an: Jessica Berner Egen
Derzeitige Position: Geschäftsführerin SportMed SA (mobee360)
In der Branche seit: 2008
So halte ich mich fit: Running, Weight-/Powerlifting, Functional Fitness, Spaziergänge mit meinem Windhund.
Ich entspanne mich am besten bei: einem Lauf im Wald oder am Wasser. Es gibt nichts Entspannteres als frische Luft, Vogelgezwitscher und plätscherndes Wasser.
Das motiviert mich: Die Anwendung der „1%-Regel“ in meinem Alltag – jeden Tag etwas 1% besser machen als am Vortag. Das gilt im Training genauso wie im Job oder im Privatleben.
Das esse ich am liebsten: Ich esse nahezu alles, aber mein „letztes Abendmahl“ wäre vermutlich ein richtig gutes Sushi.
Ich mag die Therapie- und Gesundheitsbranche, weil… Gesundheit Unabhängigkeit bedeutet. In einem kränkelnden – wenn nicht bereits schwerkranken – Gesundheitswesen wird es immer wichtiger, Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen. Prävention und Gesunderhaltung stehen dabei ganz weit oben.
Die größten Herausforderungen für die Branche sind… zum einen der über Jahrzehnte selbst gebackene Fachkräftemangel, zum anderen das System, das kaum positive Anreize schafft – weder für Therapeuten noch für Patienten. Ich verstehe jeden Therapeuten, der heutzutage von einer Selbstständigkeit Abstand nimmt.
Diese aktuellen Trends sehe ich: Trotz (oder gerade wegen) zunehmender Digitalisierung und Personalmangel haben persönliches Coaching und individuelle Beratung an Stellenwert gewonnen. Gewinner ist derjenige, der nachhaltige Ergebnisse und Fortschritte erzielt.
Der Beruf des Physiotherapeuten wird... leider seltener, aber immer wichtiger, gerade in einer alternden Gesellschaft. Damit diese dauerhaft versorgt werden kann, muss der Beruf attraktiver werden, und zwar auch dann, wenn Kassenleistungen erbracht werden. Ein sinnvoll konzipierter Selbstzahlerbereich kann dann die Tätigkeiten sinnvoll abrunden.
Die Digitalisierung in der Branche wird… hoffentlich weiter voranschreiten und auch in Bereichen unterstützen, in denen nicht unbedingt eine Fachkraft erforderlich ist. Online-Terminbuchungen, ein besserer Austausch von Gesundheitsdaten zwischen Behandlern, aber auch interaktive Austauschmöglichkeiten mit Patienten stellen wichtige Säulen dar.
‹ Zurück
Ernährung & Wellness



