Therapie

Therapie

Therapie


01.09.2023

Mit aktiver Trainingstherapie zum Erfolg

Mit aktiver Trainingstherapie zum Erfolg

Marktübersicht Krankengymnastik am Gerät (KGG)

Wer in der Physiotherapie auf aktive Behandlungsformen setzt, für den ist Krankengymnastik am Gerät (KGG) eine interessante Option, die auch finanziell attraktiv sein kann. Wir geben einen Überblick, welche Faktoren bei der Umsetzung von KGG eine Rolle spielen.

Bei ‚KGG‘ handelt es sich um eine Maßnahme, die im Heilmittelkatalog enthalten ist. Zielgruppe sind daher primär gesetzlich versicherte Patienten, KGG ist aber auch als Selbstzahlerleistung möglich.

KGG umfasst eine Behandlung von 60 Minuten, dabei können bis zu drei Patienten parallel betreut werden. Nach aktueller Vergütungsvereinbarung (50,43 €) ist damit ein Stundenumsatz von 151,29 € erreichbar. Bei der Verordnungsmenge sind bis zu drei Rezepte à 6 Behandlungen möglich, also bis zu 18 Termine.

Wir wollen an dieser Stelle nicht auf die inhaltlichen Anforderungen und Ziele dieser Therapieform eingehen, sondern auf die Voraussetzungen zur Umsetzung neben der entsprechenden Weiterbildung der Mitarbeiter.

Erforderliche Geräte

Da wäre zum einen die Geräteausstattung. Diese umfasst zwei Universalzugapparate nebeneinander mit Abstand von einem Meter zum gleichzeitigen Training beider Körperhälften, eine Trainingsbank, einen Vertikalzugapparat, eine Funktionsstemme sowie Zubehör je Zugapparat: Fußmanschette oder Fußgurt, Handmanschette oder Handgurt.

Alle Geräte müssen als Medizinprodukte zertifiziert sein. Dies bedeutet neben der Zertifizierung auch Vorgaben für Wartung, Dokumentation und ggf. auch Betriebssicherheitsprüfungen, zum Beispiel bei Geräten mit Stromanschluss.

Raumgröße und Abstände

In Bezug auf die Grundausstattung an Geräten muss der Raum für KGG mindestens 30 qm aufweisen, mit jedem zusätzlichen Gerät erhöht sich der Raumbedarf um jeweils 6 qm. Zwischen den Geräten muss ein Abstand von einem Meter eingehalten werden.

Besonders bei einer räumlich eingeschränkten Vergrößerungsoption können daher Kombinationsgeräte interessant sein. Wenn Sie den Raum auch noch als Kurs- oder Seminarraum nutzen möchten, bieten sich Geräte an, die bei Bedarf weggeklappt und aus dem Raum gerollt werden können.

Viele der Unternehmen beraten Sie auch hinsichtlich der KGG-Anforderungen und Umsetzung. Unsere Marktübersicht auf den folgenden Seiten gibt Ihnen einen Überblick der Anbieter.

Redaktion

Maximaler Trainingserfolg mit SCHNELL

Die SCHNELL KGG-Ausstattungen erfüllen die höchsten Ansprüche an Physiologie, Biomechanik und Ergonomie. Dies ermöglicht weiche und gelenkfreundliche Bewegungen und gewährleistet dadurch maximalen Therapieerfolg. Die KGG-Ausstattungen entsprechen den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und erfüllen als zertifizierte Medizinprodukte sämtliche Anforderungen seitens der Leistungsträger.

Bei SCHNELL gibt es nicht „das eine“ KGG-Paket, sondern es stehen unterschiedliche Geräte zur Auswahl, die nach den individuellen Bedürfnissen der Betreiber:innen zusammengestellt werden können. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die verschiedenen Ausstattungsbeispiele und Ergänzungen unter www.schnell-training.com/kgg und nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

SCHNELL Trainingsgeräte GmbH

  • Sportweg 9, 86565 Peutenhausen
  • Telefon: 08252 – 88550
  • Ansprechpartner: Konrad Geisreiter, Christoph Semler, Nils Groß
  • Mail: info@schnell-training.com,
  • Website: www.schnell-training.com

Einstieg in die medizinische Trainingstherapie mit ATAMA

Mit den KG-Geräte-Paketen der Serie ATAMA COMPACT 900 gelingt der perfekte Einstieg in die medizinische Trainingstherapie. Die Geräte mit optimierter Biomechanik zeichnen sich nicht nur durch die einfache Bedienbarkeit und ihr minimalistisches Design aus, sondern sind durch die Doppelfunktionen an den Trainingsgeräten sogar platzsparend. Das absolute Highlight ist aber das Farbdisplay mit dem integrierten Biofeedback, welches serienmäßig ab Werk geliefert wird.

Neben der Abrechnung der KGG Rezepte hat man ebenfalls die Möglichkeit, mit einer geringfügigen Erweiterung T-RENA und andere Konzepte anzubieten.

Zusatzleistungen: Beim Kauf einer kompletten KG-Geräte-Ausstattung erhalten Sie einen Gutschein für den Kurs KGG.

SCHUPP GmbH & Co. KG

  • Glattalstraße 78, 72280 Dornstetten
  • Telefon: 07443 243223
  • Ansprechpartner: Marco Kölsch
  • Mail: mtt@schupp-gmbh.de

Viele Leistungen auf kleinem Raum mit excio

Sie möchten mehr aus Ihrem KGG-Bereich herausholen? Dann sind Sie bei excio richtig! Durch den Einsatz von drei vollwertigen Trainingsgeräten mit hydraulischem Widerstand haben Sie die Möglichkeit neben der KGG auch weitere Leistungen im kleinen Rahmen anzubieten und so Ihren vorhandenen Raum optimal auszunutzen.

Die für KGG vorzuhaltenden 30qm können ergänzt werden, um auch Primärprävention nach §20 SGB V, T-Rena & RV-Fit anzubieten. So werden alle Leistungen mit unserem Konzept schon auf 42 qm möglich - inklusive Selbstzahlerbereich mit Cardio, Seilzug und Trainingsgeräten für elf Muskelgruppen!

Zusatzleistungen: Konzeptberatung, MTT, Beckenbodentraining, Rumpfstabilisation mit der excio intension.

Heuser Excio GmbH

  • Neustädter Straße 26, 64747 Breuberg
  • Telefon: 06163 817500
  • Ansprechpartner: Felix Stundebeek
  • Mail: info@excio.de

 

DYNAMED MEDICAL PRO-Serie von Stolzenberg

Die DYNAMED MEDICAL PRO-Serie bietet die größte Auswahl an medizinischen Trainingsgeräten mit hervorragender Biomechanik, Nutzerfreundlichkeit, hochwertiger Qualität sowie ansprechendem Design. Die Geräte zeichnen sich durch einheitliche Bedienelemente, niedrige Startgewichte und feine Gewichtsabstufungen aus und sind dank Kombifunktion die platzsparende Lösung für kleine Räume.

Die Serie eignet sich ideal für Krankengymnastik am Gerät. Neben dem Angebot verschiedener Standardpakete, ermöglicht die Stolzenberg GmbH auch eine individuelle Zusammenstellung der Pakete.

Zusatzleistungen: Beratung, Planung, 3D-Raumplanung, Finanzierungslösungen

Stolzenberg GmbH

  • Dieselstraße 22, 50374 Erftstadt
  • Telefon: 02235 73788
  • Mail: info@stolzenberg.org

DYNAMED MOTION PRO-Serie von Stolzenberg

Die DYNAMED MOTION PRO-Serie bietet das Training an hydraulischen Geräten und ermöglicht ein besonders leises und effektives Training der Hauptmuskelgruppen, ganz ohne Gewichtsplatten.

Auf dem großen und übersichtlichen 10,4“ Touchscreen werden Widerstände und Bewegungsausmaß eingestellt und wahlweise lässt sich das Training auch mit RFID über das aktivSYSTEM steuern und dokumentieren. Durch die individuelle Trainingsanpassung sind die Geräte altersneutral und ideal für KG-Gerät (Krankengymnastik am Gerät) einsetzbar.

Zusatzleistungen: Beratung, Planung, 3D-Raumplanung, Finanzierungslösungen

 

Multifunktionale Geräte von crosscorpo

Erfolgreiche KGG-Behandlungen erfordern effektive Trainingsgeräte. Mit nur drei Total Gym Elevate Geräten erfüllen Sie die Anforderungen für KGG und können ihre Praxis optimal ausstatten. Die multifunktionalen Geräte ermöglichen individuelle Übungen, passen sich den Bedürfnissen Ihrer Patienten an und sparen durch die durchdachte Bauweise wertvollen Raum.

Total Gym bietet ein erstklassiges Therapieerlebnis und begeistert Patienten jeden Alters. In unserem KGG Paket sind nicht nur die Geräte enthalten, sondern auch ein Zubehörpaket, eine Inhouse-Schulung, Lieferung und Aufbau.

Zusatzleistungen: Zubehörpaket, Inhouse-Schulung, Lieferung und Aufbau.

crosscorpo GmbH

  • Winterhuder Weg 88, 22085 Hamburg
  • Telefon: 040 49297066
  • Mail: info@crosscorpo.com

KGG auf kleinstem Raum

Die PhysioBOX KGG wurde als günstiges und therapeutisch sinnvolles Einstiegsmodul für Physiotherapeuten konzipiert, die Krankengymnastik am Gerät anbieten und abrechnen möchten. Zur nachhaltigen Erweiterung des Therapieangebots: Neben den erforderlichen Medizinprodukten für eine vielseitige Therapie, liefern wir mit der proxoconsult-Beratung eine optimale Einstiegshilfe, damit Physiotherapeuten sicher und erfolgreich starten können. Die PhysioBOX KGG lässt sich flexibel mit der PhysioBOX KGG/T-RENA für unterschiedliche Therapieschwerpunkte ergänzen und erweitern.

Zusatzleistungen: 360° Beratungsangebot proxoconsult (Finanzierungsplan, Wirtschaftlichkeitsberechnung; Abrechnung; Kundengewinnung/-bindung; Marketingaktionen/-kampagnen; Angebot Kombi-Kurs KGG und MTT /MAT).

PHYSIOMED ELEKTROMEDIZIN AG

  • Zweigniederlassung Alzenau
  • Siemensstraße 30, 63755 Alzenau
  • Tel.: 06023 91680
  • Ansprechpartner: Michael Faßbender
  • Tel.: 0151 53864381

Medizinisches Training mit ERGOFIT

Unsere KGG-Trainingsgeräte sind medizinisch zertifiziert und setzen voll auf Nachhaltigkeit. Ob analog oder vernetzt – mit dem KGG-Paket startest Du unkompliziert in ein effektives Training - ganz nach Deinen Wünschen.

Doch ERGOFIT ist mehr als das: Als Komplettanbieter bieten wir dir neben den innovativen KGG-Geräten weitere erstklassige Geräte und Software, sowie herausragende Services. Entdecke auch unsere weiteren Konzepte, wie T-RENA und §20 und kombiniere sie nach Belieben zu einem eigenen Selbstzahlerbereich. ERGOFIT macht medizinisches Training einzigartig!

Zusatzleistungen: kostenlose Beratung zur Einrichtungsplanung, Berechnung des Break-Even-Points, Einweisung nach MPG

PHYSIOMED ELEKTROMEDIZIN AG

  • Zweigniederlassung Alzenau
  • Siemensstraße 30, 63755 Alzenau
  • Tel.: 06023 91680,
  • Ansprechpartner: Michael Faßbender
  • Tel.: 0151 53864381

REHAB SOLUTIONS von FREI medical

Die REHAB SOLUTIONS von FREI medical ermöglichen eine große Breite an Gerätezirkeln. Anforderungen für die KGG und MTT werden damit erfüllt. Die Geräte der Linie FACTUM® und GENIUS ECO® sind mit Einsatzmöglichkeiten für alle Muskelgruppen ausgestattet. Physiologisch sinnvoll, einfach zu bedienen. Sie sind kompatibel mit dem digitalen FREI GUIDE Test, Analyse und Trainingssystem von FREI medical.

Zusatzleistungen: FREI medical bietet §20 Kurse über ihre AKADEMIE an.

FREI medical GmbH

  • Am Fischerrain 8, 79199 Kirchzarten
  • Telefon: 07661 93360
  • Ansprechpartner: Dominik Egetemeir
  • E-Mail: vertrieb@frei-ag.de

KGG-Pakete von Technogym

Schaffen Sie in Ihrer Einrichtung den perfekten Trainingsbereich für Ihre Patienten mit den Technogym KGG Paketen Standard oder Premium.

Standard Bundle: Selection PRO MED Leg Press, Selection PRO MED Lat Machine, Element + Adjustable Bench MED, Element + Lower Back MED Bench, 2 x Ercolina MED

Premium Bundle: Selection PRO MED Leg Press, Selection PRO MED Lat Machine, Element + Adjustable Bench MED, Element + Lower Back MED Bench,Kinesis One MED

Technogym Germany GmbH

  • Frankfurter Str. 211, 63263 Neu-Isenburg
  • Telefon: 0800 0556633
  • Mail: info_d@technogym.com

Kompakte Lösung von Sport-Tec

Das KG Geräte Set von Sport-Tec überzeugt durch die kompakte Bauweise und ein hervorragendes Preis-Leistung. Selbstverständlich entsprechen alle Produkte dem Medizinproduktegesetz.

Das KG Geräte Set besteht aus: 1x Universalzugapparat Lojer 14 kg inkl. Bein-/Schultergurt 1x Explosionszugapparat Lojer Speed Pulley 50 kg inkl. Hand-/Fußgelenkgurt 1x Vertikalzugapparat Lojer 50 kg 1x Trainingsbank (3-tlg.) 1x Sport-Tec Funktionsstemme Functional Press 1x Hinterer Rumpfheber

Zusatzleistungen: §20 Präventionskurs für das Geräte-Set optional erhältlich.

Sport-Tec GmbH Physio und Fitness

  • Lemberger Straße 255, 66955 Pirmasens
  • Telefon: 06331 14800
  • Ansprechpartner: Markus Hodyas
  • Mail: vertrieb@sport-tec.de

Geräte von MED80

MED80 ist als eigenständige Medizin-Sparte aus dem Traditionsunternehmen gym80 hervorgegangen, weshalb jahrzehntelange Erfahrung in der Herstellung von Krafttrainingsgeräten mit einfließt. Die medizinischen Trainingsgeräte, die nach Medical Device Regulation (MDR 2017/745) zertifiziert sind, unterstützen die Patienten bei der Genesung und Rehabilitation bestmöglich, da es eine Vielzahl an Verstellmöglichkeiten sowie Sicherheitsmaßnahmen gibt.

Die optimalen Widerstandskurven, exzellente Biomechanik, außergewöhnliche Qualität und Haltbarkeit und unzählige Individualisierungsmöglichkeiten machen die medizinischen Kraftgeräte einzigartig am Markt.

MED80 powered by gym80

  • Wiesmannstraße 46, 45881 Gelsenkirchen
  • Ansprechpartner: Valentin Marcu
  • Telefon: 0152 58503640
  • Mail: info@med80.de

Bild: ©Shutterstock.com_343718027


‹ Zurück

© TT-Digi 2025