
Szene & Events
Zur Eventübersicht14.02.2022
Wie viel Sport machen die Deutschen?

CLARK-Umfragen zu Fitness und Ernährung
Zwischen den Vorsätzen für das neue Jahr und der Realität klafft bekanntlich nicht selten eine Lücke. Auf dieses Problem weist auch CLARK hin. Das Unternehmen hat 2021 mehrere Umfragen durch YouGov durchführen lassen.
Während 27 Prozent in einer CLARK-Umfrage angaben, 2022 mehr Sport treiben zu wollen, zeigt die Realität: Sechs von zehn Deutschen sind nicht regelmäßig sportlich aktiv.
Auch bei ihrer Ernährung sollte sich im neuen Jahr vieles ändern: So möchte zum Beispiel jeder fünfte CLARK-Studienteilnehmer (21 Prozent) ausgewogener essen. Auch hier zeigt die Realität, dass gerade mal 39 Prozent der Befragten sich bewusst gesund ernähren, um gesund zu bleiben. Dies hat sich im Vergleich zum Vorjahr sogar deutlich verschlechtert, wo immerhin 46 Prozent der Befragten angaben, sich gesund zu ernähren.
Fahrradfahren und Fitness sind Deutschlands liebste Sportarten
Die CLARK-Umfrage zeigt: Fahrradfahren (23 Prozent) und Fitness (21 Prozent) gehören zu den liebsten Sportaktivitäten der Deutschen. Darauf hat auch die Corona-Pandemie einen Einfluss: Eine CLARK-Studie zeigt, dass knapp jeder Fünfte (19 Prozent) aufgrund der Pandemie vermehrt das Fahrrad nutzt. Am meisten wird es dabei für Spazierfahrten in der Freizeit (43 Prozent), die sportliche Betätigung (26 Prozent) und das Einkaufen (24 Prozent) verwendet.
Die Umfragen
Die verwendeten Daten beruhen auf drei Online-Umfragne der YouGov Deutschland GmbH:
- 1104 Personen zwischen dem 25. und 30.11.2021
- 1008 Personen zwischen dem 20. und 25.01.2021
- 1005 Personen zwischen dem 31.03. und 05.04.2021
Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.
Bild: CLARK
‹ Zurück
Ernährung & Wellness



