
Szene & Events
Zur Eventübersicht27.03.2025
Strategische Übernahme

Wellhub und Urban Sports Club schließen sich zusammen
Wellhub gab in dieser Woche den Abschluss einer verbindlichen Vereinbarung zur Übernahme von Urban Sports Club bekannt.
Durch die Zusammenführung des umfangreichen Gesundheits-, Sport- und Wellness-Angebots von Wellhub in den USA, Lateinamerika und Europa mit der gewachsenen europäischen Präsenz von Urban Sports Club entsteht ein Unternehmen, das strategisch für Wachstum und Innovation aufgestellt ist. Der europäische Markt für Firmenfitness verzeichnet ein deutliches Wachstum, das durch das zunehmende Bewusstsein für mentale Gesundheit, steigende Gesundheitskosten und hybride Arbeitsmodelle bedingt ist.
„Diese Übernahme ist ein wichtiger Meilenstein in der Europa-Strategie von Wellhub“, so Cesar Carvalho, CEO von Wellhub. „Die gewachsene Präsenz von Urban Sports Club in Europa und sein innovativer Ansatz im Bereich der Mitarbeitergesundheit machen das Unternehmen zu einem idealen Partner, um die steigende Nachfrage nach ganzheitlichen Wellbeing-Lösungen für Unternehmen und Mitarbeiterbenefits zu bedienen. Dieser strategische Zusammenschluss wird es mehr Unternehmen ermöglichen, in die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden zu investieren, und damit auch das Engagement und die Produktivität der Mitarbeitenden zu verbessern.“
Durch die Übernahme wird das neue Unternehmen ein erweitertes Netzwerk von 34.500 Firmenkunden und 83.000 Wellbeing-Partnern bedienen, darunter Premium-Fitnessstudios, Boutique-Studios und digitale Anbieter. So werden mehr Unternehmen in der Lage sein, ihren Mitarbeitenden auf einfache Weise erschwingliche Gesundheitsprogramme mit digitalen Optionen und vor Ort zu bieten. Urban Sports Club trägt dazu mit seinem Netzwerk in 7 Ländern und Wellhub mit seiner Marktpräsenz in 11 Ländern bei.
Neue Rollen für Kreppel und Roth
Im Rahmen der Übernahme werden die Mitbegründer und Co-CEOs von Urban Sports Club, Moritz Kreppel und Benjamin Roth, weiterhin eine aktive Rolle bei Urban Sports Club einnehmen, gleichzeitig aber auch in das neue Unternehmen investieren, um die gemeinsame Zukunftsvision zu unterstützen. Außerdem schließen sie sich dem globalen Führungsteam von Wellhub an, um ihre wertvolle regionale Expertise und ihre Branchenbeziehungen einzubringen.
Moritz Kreppel dazu: „Das ist ein bedeutender Tag für Urban Sports Club – nicht nur für uns, sondern auch für die gesamte Wellbeing- und Fitness-Branche. Der Zusammenschluss ist ein perfekter strategischer Fit: Während Wellhub globale Reichweite und eine Technologie-Plattform mitbringt, verfügt Urban Sports Club über eine gewachsene Präsenz in Europa mit einem breiten Netzwerk lokaler Partner. Unsere gemeinsame Mission, immer mehr Menschen zu einem aktiven und gesunden Lebensstil zu inspirieren, ergänzt sich dabei ideal. Für unsere Partner, Mitglieder und Corporate Clients und unsere Mitarbeitenden entstehen neue Chancen für Wachstum, Vielfalt und Innovation.“
Benjamin Roth erklärt: „Wir stehen am Anfang eines unglaublich spannenden Kapitels. Gemeinsam mit Wellhub können wir künftig Millionen von Menschen mehr Möglichkeiten bieten, aktiv, gesund und vernetzt zu leben. Der Zeitpunkt ist jetzt genau richtig, denn unser Markt wächst rasant, angetrieben durch das wachsende Gesundheitsbewusstsein. Der Zusammenschluss ist eine große Chance für uns, schneller zu wachsen und den Markt mit neuen Ideen und Innovationen voranzutreiben. Davon werden insbesondere unsere Partner und Mitglieder profitieren.“
‹ Zurück
Ernährung & Wellness



