Digitalisierung

Digitalisierung

Digitalisierung


26.10.2024

Sparkfield Core

Sparkfield Core

Eine neue Gattung Krafttrainingsgerät

Advertorial

Fortschrittliche Technologie für effektives und präventives Krafttraining: Sparkfield Core bietet Physiotherapeuten Möglichkeiten zur Erschließung des zweiten Gesundheitsmarkts mit Selbstzahlern.

Physiotherapie im Wandel

Trotz zunehmendem Gesundheitsbewusstsein betreibt ein großer Teil der Bevölkerung kein regelmäßiges Krafttraining, obwohl dessen essenzielle Bedeutung für die körperliche Gesundheit allgemein bekannt ist. Vielen fehlt sowohl die Motivation als auch der Zugang, regelmäßig ein Fitness-Studio zu besuchen. Unsicherheit bei der richtigen Übungsausführung und mangelndes Wissen über effektive Trainingspläne erhöhen zusätzlich die Hemmschwelle. Wir bei Sparkfield sind überzeugt, dass ein einfacher Zugang zu Krafttraining entscheidend ist. Unser Ziel ist es, effizientes und motivierendes Ganzkörpertraining für alle zugänglich zu machen.

Physiotherapeuten sehen wir dabei als ideale Partner. Mit ihrem fundierten Wissen im präventiven und gesundheitsorientierten Training können sie auf individuelle Bedürfnisse eingehen und langfristig positive Trainingsergebnisse unterstützen. Da Therapie und Fitness zunehmend zu einem integrierten Gesundheitsmarkt verschmelzen, eröffnen sich für Physiotherapeuten neue Möglichkeiten, sich im sogenannten zweiten Gesundheitsmarkt zu positionieren und unabhängiger von Krankenkassen zu agieren.

Um im Selbstzahler-Markt erfolgreich zu sein, müssen Physiotherapeuten effiziente präventive Trainingsprogramme auf kleinen Flächen anbieten. Moderne, daten - basierte Technologien unterstützen dabei, evidenzbasierte und zielgerichtete Therapieprogramme zu entwickeln.

Formen des Krafttrainings und die Rolle der Elektrifizierung

Krafttraining kann in zwei Hauptmethoden unterteilt werden: Freie Gewichte und Geräte. Freie Gewichte fördern die Stabilität und Koordination, erfordern jedoch eine höhere Kontrolle und bieten keine Sicherheitsfunktionen oder Feedback. Geräte hingegen führen den Bewegungsablauf, sind einfacher zu erlernen und sicherer. Ein Nachteil beider Methoden ist die Trägheit der bewegten Massen, wodurch die exzentrische Phase oft ineffizient genutzt wird, obwohl hier 20-30% mehr Kraft entwickelt werden könnte.

Elektrifizierte Geräte lösen dieses Problem, indem sie den Widerstand durch elektrische Antriebe dynamisch anpassen und so das Training effektiver gestalten. Diese Systeme passen die Kräfte individuell an und ermöglichen durch ihren variablen Widerstand eine präzisere Belastung, was mit weniger „kg“ die gleiche Muskelermüdung bei schonenderer Bewegung bewirkt.

Es geht noch mehr – Sparkfield Core

Das patentgeschützte Krafttrainingsgerät Sparkfield Core setzt neue Maßstäbe im Krafttraining, indem es die Vorteile freier Gewichte mit denen des elektrifizierten Maschinentrainings kombiniert und modernste Robotik-Technologie mit effektiven Trainingsmethoden vereint. Auf Knopfdruck bietet Sparkfield Core die Trainingsqualität und Vielfalt eines gesamten Premium-Fitness-Studios und deckt alle Muskelgruppen ab, einschließlich der „Big Five“ (Kniebeuge, Kreuzheben, Bankdrücken, Rudern, Schulterpresse). Zudem entwickelt sich Sparkfield Core kontinuierlich weiter: Neue Übungen, Trainingsmethoden sowie Analyse- und Auswertefunktionen können jederzeit als zusätzliche Apps hinzugefügt werden.

Mit seiner flexiblen Kinematik ermöglicht das Gerät bereits heute 20 Übungen, mit vielen weiteren in Planung. Die Last wird durch elektrische Antriebe gesteuert, was moderne Trainingsmethoden wie exzentrische Überlast, Supersätze, isometrisches und isokinetisches Training sicher und effektiv nutzbar macht. Variable Lastprofile sorgen für ein optimales Training, sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Athleten. Das Gerät bietet präzise Kraftmessungen, um eine exakte Kontrolle über Übungsausführung, Dysbalancen und Muskelbelastung zu gewährleisten. Diese präzisen Daten ermöglichen umfassende Trainingsanalysen und personalisierte Trainingsempfehlungen.

Die Muskelkraft variiert während einer Bewegung ständig, abhängig von Hebelverhältnissen und Muskelkontraktionen. Während konventionelle Geräte diese Variabilität oft nur schwer berücksichtigen können, passt Sparkfield Core den Widerstand individuell an, um die Trainingseffizienz zu maximieren. Darüber hinaus passt es den Bewegungsablauf an die Anatomie und Beweglichkeit des Nutzers an, was ein sicheres und effektives Training ermöglicht.

Infos & Kontakt

Eine ausführliche Darstellung dieser wichtigen Aspekte findet der interessierte Leser in einem Whitepaper auf der Webseite von Sparkfield (www.sparkfield.de). Für weitere Informationen, Vorführungen oder Anfragen kontaktieren Sie uns unter info@sparkfield.de.


‹ Zurück

© TT-Digi 2025