
Digitalisierung
13.02.2025
Neue Performance-Features

Update für milon YOU
milon hebt das digitale Trainingserlebnis mit einem brandneuen Update für milon YOU auf das nächste Level. Ab März 2025 stehen den Nutzern leistungsstarke Performance-Tools zur Verfügung, die den Fortschritt visualisieren und einen noch tieferen Einblick in ihren individuellen Trainingserfolg ermöglichen.
Die neuen Funktionen Krafttestverlauf, Beweglichkeitstestverlauf und Schmerzverlauf bieten Trainierende und Trainer eine präzise Übersicht über Fortschritte, Stagnationen und mögliche Defizite. Die intuitive Darstellung mit Pfeilen, Farben und Symbolen macht den Status und die Entwicklung auf einen Blick erkennbar – einfach, verständlich und motivierend.
Krafttestverlauf – Steigerung der Muskelkraft auf einen Blick erkennen
Durch die Gegenüberstellung früherer und aktueller Krafttest-Ergebnisse sieht der Trainierende sofort, ob er stärker geworden ist. Einzelne Kraftgeräte lassen sich gezielt auswählen, um individuelle Fortschritte oder Kraftdefizite zu identifizieren – ein entscheidender Faktor für langfristige Motivation und Trainingserfolg.
Beweglichkeitstestverlauf – Flexibilität gezielt verbessern
Die Messung der Beweglichkeit verschiedener Körperregionen ermöglicht eine gezielte Anpassung des Beweglichkeitstrainings. Trainierende sehen sofort, ob ihre Mobilität zugenommen hat oder wo noch Defizite bestehen. Trainer erhalten wertvolle Hinweise, um das Training individuell zu optimieren.
Schmerzverlauf – Kontrolle über das persönliche Schmerzmanagement
Schmerzpunkte werden über den Zeitverlauf hinweg dokumentiert. Trainierende können genau nachvollziehen, ob ihr Training zur Schmerzlinderung beiträgt. Bei negativen Entwicklungen können Trainer und Therapeuten frühzeitig eingreifen und Anpassungen vornehmen – für eine noch individuellere Betreuung und gesteigerte Trainingsmotivation.
SETUP: Maximale Flexibilität für Betreiber
Mit dem neuen SETUP-Feature erhalten Betreiber jetzt mehr Kontrolle über die Konfiguration von milon YOU. Sie können individuell festlegen, welche Funktionen für Trainierende freigegeben werden. So hat der Betreiber die Wahl, ob der Test mit einem Trainer oder Therapeut statt-finden soll oder frei zugänglich für alle Trainierenden ist.
‹ Zurück
Marketing & Management



