Szene & Events

Szene & Events

Szene & Events

Zur Eventübersicht

26.03.2025

Modernes Training in altehrwürdiger Umgebung

Modernes Training in altehrwürdiger Umgebung

Praxisbeispiel Commit Rivierenwijk in Utrecht

Fabrikhalle, Schwimmbad oder Supermarkt: Neunutzungen vorhandener Flächen sind bei Fitness-Studios und Physiotherapiepraxen keine Seltenheit. In Utrecht (Niederlande) sticht ein Club besonders hervor: der Commit Rivierenwijk befindet sich in einer ehemaligen Kirche.

Die Atmosphäre in dieser Location lässt sich nur schwer beschreiben oder auf Bildern wiedergeben, man muss es eigentlich mal vor Ort erlebt haben.

Neunutzung nach Leerstand

Bevor Arjan Konincks die Location übernahm, stand diese mehrere Jahre leer. Innerhalb eines halben Jahres erfolgte dann der Umbau in ein modernes Fitness-Studio. „Als wir Anfang März 2024 eröffneten, hatten wir 87 Mitglieder, nun sind es fast 900 (Stand Mitte Januar 2025, Anm. der Redaktion). Wir können sehr zufrieden sein. Einige der Trainierenden kennen den Ort auch noch als Kirche“, berichtet Club-Managerin Magritte.

Ein Rundgang

Gründer Arjan hat sich bei seinem dritten Standort (nach 2015 und 2019) bewusst für einen Mix aus vorhandenen Strukturen und neuen Gym-Elementen entschieden. Der frühere Altar bietet nun Platz für einen Empfangsbereich mit Getränken und gemütlichen Sitzen. Im Mittelbereich befindet sich eine großzügige Kraftfläche rund um die noch erhaltenen Kirchenbänke, ausgestattet mit EGYM, einem funktionellen Bereich und Flexx-Geräten.

Um die Fläche bestmöglich und auf zwei Ebenen nutzen zu können, wurde rund um das ehemalige Kirchenschiff ein zweistöckiger Anbau angelegt. In diesem befinden sich u.a. Räumlichkeiten für Wellness (Sauna, Eisbad), Group-Fitness und Besprechungen. Im oberen Bereich kommen Cardio-Fans voll auf ihre Kosten.

Magritte erklärt den Ansatz im Commit: „Natürlich gibt es bei der Neunutzung einer Kirche auch Bestimmungen, an die wir uns halten mussten. Das hat auch mit Respekt zu tun. Bei uns bleiben viele Elemente der Kirche aber bewusst sichtbar und sorgen für eine einzigartige Atmosphäre.“

Coaching und Leadership

Die Mitglieder zahlen hier im Monat ungefähr 100 Euro Beitrag, erhalten dafür aber auch eine gute, ganzheit - liche Gegenleistung. „Wir wollen uns von Discountern abgrenzen und setzen auf eine starke Betreuungsleistung durch Coaching und Leadership“, sagt Magritte, „die Mitglieder sollen sich hier wie zu Hause fühlen und vor allem ihre Ziele erreichen.“ Neben Training liegen die weiteren Schwerpunkte auf Wellness, Ernährung und (mentalem) Coaching. Eine Grundlage dafür seien qualifizierte Mitarbeiter. Daher hat man sich bei der Ausbildung der Trainer für den NASM-Standard entschieden.

Schnelles und effektives Training mit EGYM

Auf EGYM setzt man an einem der anderen Commit-Standorten schon seit vielen Jahren. Magritte zählt die Vorteile der Zusammenarbeit auf: „Zum einen sorgen Anamnese und Retests mit dem Bioage dafür, dass die Mitglieder immer wissen, wo sie stehen und die Motivation erhalten bleibt. Zudem ermöglichen die Geräte ein effektives und schnelles Training, das passt zu unseren Mitgliedern. Bei uns trainieren Mitglieder aller Altersgruppen mit EGYM. Und auch die Trainer werden durch die automatischen Abläufe entlastet. Statt Trainingspläne zu erstellen, können sie sich im Gespräch individuell um die Trainierenden kümmern.“

Lange Partnerschaft mit Matrix

Cees Albers (Team Lead Sales International EGYM) und Magritte (Club-Managerin)Die Cardio-Geräte sind von Matrix, mit denen EGYM in den Niederlanden kooperiert, wie Cees Albers berichtet. Er ist seit fast zehn Jahren bei EGYM aktiv, aktuell als Team Lead Sales International. Aus seiner Sicht hat EGYM in den Niederlanden mittlerweile eine gute Bekanntheit erlangt und ist in etwa 30 bis 50 % der Studios zu finden. Albers sieht im Vergleich zu Deutschland im Nachbarland mehr Einzelbetreiber und weniger Ketten, was zu einem hochwertigerem Angebot und zu höheren Mitgliedspreisen führe.

Nur Vorteile hat diese Location aber sicherlich nicht. Zum einen wurde bei den Baumaterialien auf eine Schallreduktion geachtet, zum anderen ist der Ort aufgrund der Struktur hinsichtlich der Kälte- und Wärmeregulierung eine Herausforderung, die man aber wohl gut hinbekommt.


Der niederländische Fitnessmarkt: Key Facts

  • Anzahl der Studios: 2.200 (2023)
  • Basic-Fit ist die größte Fitnesskette in den Niederlanden mit knapp 200 Studios
  • Anzahl der Trainierenden: ca. 3 Mio. (2019)
  • Reaktionsquote: 17,4 % (2019)
  • Umsatz der Fitnessbranche: 1,4 Mrd. (2019)

Weiteres Wachstum im Blick

Insgesamt steht eine Fläche von knapp 1.500 qm zur Verfügung. „Wir wachsen noch – hinsichtlich der Mitglieder, aber auch des Angebots“, merkt Magritte an. Während unseres Gesprächs wurden einige neue Geräte installiert, im vorderen Bereich ist zudem auch noch Platz für weitere EGYM-Geräte.
 
Magritte blickt sehr optimistisch in die Zukunft: „Nach Corona haben sich viele Menschen einfach im nächstbesten und eher günstigen Studio angemeldet. Als dann aber die Verbesserungen ausblieben und die Ziele nicht erreicht wurden, haben sich viele umorientiert. Unsere Mitglieder wollen mehr und sind auch bereit, mehr dafür zu bezahlen.“

Philipp Hambloch


Das Studio


‹ Zurück

© TT-Digi 2025