
Szene & Events
Zur Eventübersicht04.10.2024
milon Q+

DIE BESTEN NOCH BESSER
Titelstory 06/2024
In der Welt der Gesundheits- und Fitnessbranche stehen die Uhren nie still – und das ist auch gut so! Kundenbedürfnisse orientieren sich immer stärker am Trainingserlebnis und der individuellen Dokumentation der Erfolge von Mitgliedern. Der Qualitätsführer für cloudbasiertes Training hat deshalb der aktuellen Serie milon Q ein umfassendes Upgrade verpasst. Eine Weiterentwicklung, die nicht nur optisch etwas hermacht, sondern auch in Sachen Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit einen gewaltigen Schritt nach vorne geht.
XXL-Screen – Zeit für einen Perspektivenwechsel
Eines der herausragendsten Merkmale der neuen milon Q-Serie ist der deutlich vergrößerte Bildschirm. Mit einer Größe von 15,6 Zoll bieten die neuen Displays den Trainierenden einen noch besseren Einblick in ihr Training. Die mittige Platzierung des Bildschirms ermöglicht eine neutrale Kopfhaltung sowie eine ergonomische Trainingsposition – für noch mehr Sicherheit im Training!
Quick Train – milon-Training für alle
Ein echter Gamechanger der neuen milon Q-Serie ist die Option „Quick Train“. Diese Funktion ermöglicht es sowohl Neueinsteigern als auch erfahrenen Nutzern, die Geräte ohne milon-Armband zu nutzen. Durch die einfache Eingabe der Körpergröße, die Wahl der gewünschten Trainingsart – Exzentrik oder Isokinetik – und des Trainingsgewichts können die Trainierenden sofort loslegen. Die Möglichkeit, den Widerstand während des Trainings anzupassen und zwischen den Visualisierungen „Snake“ und „Pendel“ zu wechseln, macht das Training nicht nur vielseitiger, sondern auch individuell anpassbar. Die Revolution für jeden Studiobetrieb!
Self-Onboarding – Der einfache Start ins digitale Training
Einsteigen leicht gemacht! Mit der Einführung des Self-Onboardings wird den Nutzern ein Höchstmaß an Unabhängigkeit geboten. Mitglieder, die bereits in der Software registriert sind, können ihr Training eigenständig starten, ohne auf die Unterstützung eines Trainers angewiesen zu sein. Armband ran und los geht’s: Falls noch keine Körpervermessung mit dem milon YOU durchgeführt wurde, wird zuerst die Körpergröße abgefragt. Der 3D-Avatar mach die richtige Positionierung des Trainierenden vor und die Range of Motion wird überprüft. Nach einem Krafttest kann das Training schon beginnen.
Neue Benutzeroberfläche – das beste Trainingserlebnis
Mit der neuen Trainingsvisualisierung der Trainingsart Isokinetik wird das intensive Training bis zum Muskelversagen und das gelenkschonende Training für eine erfolgreiche Therapie noch intuitiver. Ein weiteres Highlight ist die dynamische Anpassung der Farbe während des Trainings, die den Wechsel zwischen der konzentrischen (überwindenden) und exzentrischen (nachgebenden) Bewegungsphase visuell darstellt. Dadurch bekommt sowohl der Laie als auch der Profi ein besseres Verständnis für die beiden Bewegungsphasen des Trainings. Die neue Optik des Krafttests sorgt neben der perfekten Trainingsbelastung zusätzlich für noch mehr Motivation.
Optimierte Trainingssoftware – für nahtlose Fortschritte
Bisher erforderte das Training an den milon Q-Geräten, dass die Bewegung bis zum Umkehrpunkt – dem Ende des festgelegten Bewegungsradius – ausgeführt wurde, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Mit der neuesten Optimierung gibt es nun einen Umkehrbereich, der den Nutzern mehr Spielraum in der Bewegungsausführung lässt. Dadurch muss die Range of Motion (ROM) nicht mehr vollständig ausgeschöpft werden, um das Training nahtlos fortzusetzen. Dies sorgt für eine größere Flexibilität und erhöht den Komfort während des Trainings.
KI-basierte Gewichtsanpassung – für das effektivste Training
Ein wesentliches Merkmal der neuen Software ist die automatische Anpassung des Trainingsgewichts. Basierend auf der individuellen Trainingsqualität des Nutzers wird das Gewicht nach dem Training automatisch angepasst, was eine progressive Steigerung ermöglicht – ein entscheidender Faktor für ein effektives Krafttraining. Diese Funktion entlastet die Nutzer von der manuellen Trainingsbewertung und garantiert zugleich ein optimal herausforderndes Training – der Weg zum Ziel: Trainingserfolg.
Mit den neuen Features und Optimierungen bietet milon eine Trainingslösung, die sowohl die Bedürfnisse der Trainierenden als auch die Anforderungen der Betreiber und Trainer perfekt erfüllt. Die Studios können dabei selbst entscheiden, wie viel Freiraum, sie ihren Trainierenden lassen und können die Geräte perfekt in ihr individuelles Studiokonzept integrieren.
‹ Zurück
Ernährung & Wellness



