Digitalisierung

Digitalisierung

Digitalisierung


17.04.2025

Jubiläums-FIBO mit Rekordzahlen

Jubiläums-FIBO mit Rekordzahlen

Ein starkes Signal: Vom 10. bis 13. April 2025 hat die FIBO in Köln gezeigt, wie kraftvoll, innovativ und zukunftsfähig die Gesundheits- und Fitnessbranche ist. Mit mehr als 1.200 Ausstellern und Partnern sowie 154.748 Besuchern aus 129 Ländern feierte die FIBO zum 40. Jubiläum neue Rekorde.

„Die strategische Neuausrichtung der FIBO war ein voller Erfolg. Vier Tage lang haben wir mit der Messe neue Maßstäbe gesetzt und Inspirationen für ein gesundes und aktives Leben geboten”, so Silke Frank, Event Director der FIBO. 

Branche auf Wachstumskurs

Die aktuellen Zahlen sprechen eine klare Sprache: Die Fitness- und Gesundheitsbranche wächst weiterhin. In Deutschland verzeichnete die Branche laut DSSV und Deloitte einen Zuwachs auf 11,71 Millionen Mitglieder, bei einem Gesamtumsatz von 5,82 Milliarden Euro (siehe auch S. 12). Europaweit stieg die Zahl der Mitglieder auf 71,6 Millionen, bei einem Marktvolumen von 36 Milliarden Euro.

Einen Grund für die positive Entwicklung nennt Prof. Dr. Thomas Wessinghage, 1. Vorsitzender des DSSV: „Das Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung steigt, sie versteht: Fitness macht gesund. Gerade bei jüngeren Menschen ist Fitness Bestandteil des Lebens und wir erreichen eine Marktdurchdringung bei unter 30-Jährigen von fast einem Drittel.“

Austausch zwischen Fitnessbranche und Politik

“Besonders freut mich, dass die FIBO auch als Anlaufstelle für die internationale Politik dient, die diese Messe aktiv nutzt, um sich mit zentralen Zukunftsthemen auseinanderzusetzen“, so Silke Frank, Event Director der FIBO.

Eröffnet wurde die Messe unter anderem von Antoaneta Angelova-Krasteva, Director for Innovation, Digital Education and International Cooperation bei der Europäischen Kommission: „Auf der FIBO treffen Sport, die neuesten Technologietrends und Innovationen zusammen. Hier treffen sich Betreiber, politische Entscheidungsträger und die Industrie, um sich zu vernetzen, voneinander zu lernen und unterschiedliche Perspektiven auszutauschen“. 

FIBO als Marktplatz der Branche

Größere Ausstellerflächen, internationale Marken und ein deutlich erweitertes Angebot machten die Messe zu einem echten Marktplatz der Branche.

„Für Betreiber als auch für Endverbraucher ist die FIBO eine fantastische Möglichkeit, die Welt der Fitness mit all ihren Facetten hautnah zu erleben – vom Training bis zum Business. Wir haben viele Besucher aus dem Clubsektor, der Hotellerie, aber auch aus dem Home-Fitness-Bereich gesehen – also sowohl B2B- als auch B2C-Zielgruppen“, so Andrej Murnik, Managing Director Technogym Germany. 

Digitale Angebote und Artifical Intelligence revolutionieren Fitness- und Gesundheitsangebote und treiben Personalisierung, Effizienz und Innovation voran. Ob smarte Krafttrainingsgeräte, KI-gesteuerte Personal Health Tools oder maßgeschneiderte Ernährungskonzepte – Trends wurden hier gesetzt und Geschäftsabschlüsse direkt vor Ort besiegelt. Unternehmen wie Technogym, EGYM, und Milon, DRAX oder Life Fitness zeigten eindrucksvoll, wie Digitalisierung, KI und Personalisierung die Zukunft der Gesundheit gestalten.

Longevity als Wachstumstreiber

Das Thema Longevity ist allgegenwertig. Unterliegt das Streben nach einem langen und gesunden Leben allen Angeboten auf der FIBO, wurde das Zukunftsthema in der neuen Halle 1 aktiv greifbar.

Für Nina Ruge, Longevity Expertin und CEO der staYoung Media GmbH, eine spannende Entwicklung: „Die FIBO bekommt so ein weiteres, medizinisch fundiertes Image, welches dazu noch in das Leben der Menschen integrierbar ist. War Gesundheit und Wellness schon immer ein Thema, ist es sehr neu und spannend, das jetzt auszudehnen auf wirklich gesunde Langlebigkeit mit ihren medizinischen Wurzeln.“

Community, Challenges & Champions

Die FIBO ist auch das Herzstück einer engagierten Community.  Mehr als 500 Influencer und Creator und über 12.000 Athleten verwandelten die Südhallen in einen energiegeladenen Treffpunkt von Fitnessenthusiasten mit starker Strahlkraft.

Spürbar war diese Energie in zahlreichen Challenges und während unzähliger HYROX-Races. Für Begeisterung sorgte ebenfalls die Rückkehr eines Bodybuilding-Wettbewerbs: den FIBO Championships mit fulminantem Finale im Tanzbrunnen.

Die nächste FIBO findet vom 16. bis 19. April 2026 in Köln statt.

Bilder: RX Deutschland GmbH / FIBO / Oliver Wachenfeld, JulianHukePhotography, © FIBO / Jannik Hammes Fotografie



‹ Zurück

© TT-Digi 2025