Digitalisierung

Digitalisierung

Digitalisierung


17.02.2025

Inklusive Physiotherapie mit viel Herzblut

Inklusive Physiotherapie mit viel Herzblut

Praxisbeispiel Elithera Gesundheitszentrum Sport Reha Herford

Der gelernte Physiotherapeut Oliver „Olli“ Abt ist seit mehr als 20 Jahren selbstständig und war einer der ersten Partner von Elithera. Er erlebt die Gemeinschaft als sehr hilfreich und bereichernd.

Wer Olli erlebt, spürt schnell dessen Leidenschaft für seinen Job, aber auch für den Sport. Nach seiner abgeschlossenen Ausbildung zum Physiotherapeuten im Jahr 1999 dauerte es nur drei Jahre, bis er zusammen mit einem Partner seine eigene Praxis gründete. Nebenbei war er jahrelang auch als Betreuer von Vereinsmannschaften aus der Region tätig (u.a. TuS N-Lübbecke, Arminia Bielefeld). Im Rückblick sei dies eine intensive Zeit gewesen, mit viel Herzblut und einer eher bescheidenen Vergütung.

Physiotherapeut bei den Paralympics 2024

Niko Kappel (Silbermedaillen - gewinner im Kugelstoßen in Paris) mit Oliver AbtDennoch ist er dem Spitzensport erhalten geblieben. Sein Gesundheitszentrum ist offizielles Rehazentrum des Olympiastützpunktes Westfalen und er war bei den Paralympics 2024 in Paris als Physiotherapeut dabei. Inklusion spielt für ihn auch in der eigenen Praxis eine große Rolle. Zum einen bei Anwendungen in der Reha und Physiotherapie, aber auch in seinem Team hat er zwei Mitarbeitende mit Einschränkungen erfolgreich integriert. Mittlerweile betreibt er neben dem Standort in Herford zwei weitere Praxen in Vlotho und Bielefeld.

Kontakt zu Elithera

Der Kontakt zu Elithera ergab sich damals über ein soziales Netzwerk. „Ich habe den Elithera-Erfinder Karsten Wegener dann auch persönlich kennengelernt und war beeindruckt von seiner Vision einer Netzwerkgründung. Da das Thema Prozessmanagement für mich ebenfalls eine wichtige Rolle spielte, war ich schnell dabei“, blickt Olli zurück.

Der Unternehmer berichtet, dass die Vorteile für ihn anfangs noch nicht absehbar gewesen seien. Als er dann aber kurz darauf innerhalb von fünf Monaten einen neuen Standort finden musste, profitierte er direkt von dem Netzwerk. Auch das Coaching zu Unternehmer-Themen ist für ihn ein klarer Mehrwert.

Fehlervermeidung durch das Netzwerk

Olli gibt zu, dass die Mitgliedschaft bei Elithera auch mit Kosten verbunden sei. Aber da man als Inhaber immer wieder vor neuen Herausforderungen stehe, könne man dank der Beratung und des Austauschs so manch teuren Fehler vermeiden, etwa beim Mietvertrag oder bei Sonderkonditionen im Einkauf. Etwas Vergleichbares gibt es aus seiner Sicht nicht am Markt.

Elithera als Vorreiter

Auf der anderen Seite profitieren die Partner von vielfältigen Umsatz- und Gewinnsteigerungspotentialen. Allein mit den Marketing-Kampagnen von Elithera, z.B. dem Elithera-Adventskalender, hat Olli mit seinem Team 50.000 € Zusatzeinnahmen im November und Dezember 2024 erzielt. Olli hat die Entwicklung von Elithera hautnah miterlebt. Aus einem Management-Handbuch sei ein Vollversorger mit Informationen zu allen Bereichen geworden. Mit den umfangreichen Plänen sei Elithera auch ein Vorreiter in der Branche gewesen.

Mit Elithera sei es möglich, eine ehrliche und profitable Physiotherapie zu betreiben, die gesetzeskonform ist und faire Bedingungen bietet. Das Netzwerk biete viele gute Werkzeuge, für die erfolgreiche Umsetzung sei man dennoch selbst verantwortlich. Und das zahlt sich aus: Fast die Hälfte der Elithera-Franchisepartner, mehrheitlich Physiotherapeuten, sind mittlerweile im „Club der Millionäre“ (nur etwa 1 % der Physiotherapiepraxen erzielen einen Jahresumsatz von einer Million € oder mehr).

Die guten Strukturen in seinen Praxen ermöglichen ihm beispielsweise längere Abwesenheiten wie während der Paralympics. Bei Elithera bringt er sich gern ein. Sein Credo dabei ist aber konstruktiv: mitgestalten statt meckern. Elithera habe sich mittlerweile noch in einem anderen Bereich weiterentwickelt und finanziert auch Neugründungen. Aus Ollis Sicht ein weiterer Vorteil für die Partner.

Philipp Hambloch


Die Einrichtung

  • Elithera Gesundheitszentrum Sport Reha Herford
  • Inhaber: Oliver Abt
  • Heidestraße 38, 32051 Herford
  • Fläche: 1300 qm plus 300qm Ergotherapie
  • Mitarbeiter: 35
  • www.elithera.de/herford/

‹ Zurück

© TT-Digi 2025