
Therapie
18.05.2024
Erfolg und zufriedene Patienten, ganz ohne Massenabfertigung

Die Körperwerkstatt aus Schrobenhausen
Advertorial
Bereits während seines Studiums hat sich Michael Bachmeier gefragt, wie denn wohl die Physio - therapie in 20 Jahren aussehen wird. Schon heute treffen immer mehr Patienten auf immer weniger Therapeuten. Aus seinen Ideen ist das Konzept der Körperwerkstatt in Schrobenhausen entstanden.
Von der Idee zum Businessplan
Denn auch im Berufsalltag hatte Bachmeier schnell gemerkt: „Um langfristige Erfolge zu erzielen, muss man umdenken und neue Wege gehen.“ Anfangs eher eine spontane Idee, ließ ihn der Gedanke nicht mehr los und endete schließlich in einem Businessplan. Dabei wurde ihm klar, dass sein Plan wirklich funktionieren könnte.
Der Name ist das Konzept
Das Konzept ist sehr einfach: „Evidenzbasiertes Arbeiten, und jeder Therapeut bringt seine eigenen Erfahrungen mit ein“. So entstand der Gedanke einer „Körperwerkstatt“, was letztlich auch zum Namen der Praxis wurde.
Michael war direkt wie angezündet und wollte seinen Traum auf jeden Fall verwirklichen. Einer der ersten Schritte war der Kontakt zu Jürgen Planthaler, seinem Ansprechpartner bei der Firma Schupp. Jürgen begutachtete die Pläne und holte seinen Kollegen, Michael Schafisade, mit ins Boot, einen der Experten in Deutschland für das Thema.
Der Patient steht im Mittelpunkt
Von nun an schmiedeten die beiden Michaels gemeinsam am Plan der Körperwerkstatt und entwickelten ein in sich schlüssiges Konzept, bei dem der Patient weiter im Mittelpunkt steht. „Wir haben jederzeit auf Augenhöhe gesprochen und ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, mir wird zu etwas geraten, was ich gar nicht möchte“, erinnert sich der heutige Praxisinhaber an die gemeinsame Zeit.
Besonders der Tipp, sich die Geräte von DAVID einmal genauer anzuschauen, war für ihn goldrichtig: „Die Geräte vereinen genau das, was wir gebraucht haben. Ein evidenzbasiertes Konzept, bei dem der Patient wirklich Fortschritte macht. Aber auch die Therapeuten freuen sich jedes Mal darauf, mit den Geräten zu arbeiten“.
Geräte von DAVID bieten tolle Möglichkeiten
Ein Konzept ist aber viel mehr als die Frage, welche Ausstattung man wählt. Vielmehr geht es um die Frage, welche Leistungen man anbietet und welche Kooperationspartner man wählt. „Ich war ehrlich überrascht von den Möglichkeiten, die mir aufgezeigt wurden und dem Einsatz, den alle für mich an den Tag gelegt haben, obwohl die komplette Beratung doch kostenfrei war.“ Natürlich gab es auch Stolpersteine auf dem Weg zur eigenen Praxis. Michael hatte schon eine scheinbar perfekte Immobilie in Aussicht, bei der es aber Probleme mit dem Bauträger gab, weshalb der Mietvertrag in letzter Minute doch nicht zustande kam.
Beharrlichkeit wird belohnt
Über ein Jahr verging und eine ge - eignete Immobilie war nicht in Sicht. Aber wie es so ist im Leben: Es lohnt sich dranzubleiben. Im Januar 2022 kam die langersehnte Zusage für eine Fläche mit 360 m² in Schrobenhausen. „Am Ende haben wir sogar fest - gestellt, dass die Fläche viel besser geeignet war, als die erste Immobile.“
Seine wichtigste Erkenntnis und ein erfolgreicher Start
Das ist auch seine größte persönliche Erkenntnis aus der ganzen Zeit: „Es wird immer wieder Dinge geben, die schieflaufen oder dann doch nicht klappen. Aber es ist wichtig dran - zubleiben.“ Und dass es sich gelohnt hat, dran - zubleiben, hat er eindrucksvoll be - wiesen. In nicht mal einem Jahr hat Michael 10 Therapeuten fest an - gestellt und weitere werden noch folgen. Auch weitere Standorte der Körperwerkstatt sind nicht auszuschließen, wie er verrät.
Die Praxis
- Körperwerkstatt – Praxis für Physio- und Trainingstherapie
- Inhaber: Michael Bachmeier
- Regensburger Straße 4 86529 Schrobenhausen
- www.koerperwerkstatt-sob.de
‹ Zurück