
Digitalisierung
07.09.2024
Digitaler Behandlungsvertrag über Video-Terminal

Advertorial
Dass ein Behandlungsvertrags mittlerweile zum Standard in jeder modernen Physiotherapiepraxis geworden ist, steht außer Frage. Meist ist der Behandlungsvertrag in deutschen Physiotherapiepraxen jedoch „nur“ ein Stück Papier oder wird auf einem Tablet dargestellt, welches dem Patient in die Hand gedrückt wird. Eine optimale Aufklärung sieht anders aus. Denn oftmals überfliegen die Patienten diese Art der Kommunikation nur, setzen schnell eine Unterschrift und der Patient ist am Ende genau so schlau wie vorher.
Kennen Sie das? Dem Patienten ist das Ausfallhonorar auf einmal fremd, die PKV-Preise waren nicht bekannt und es gibt Ärger aufgrund der Erstattungsprobleme oder die Möglichkeiten der Trainingstherapiefläche sowie der Option der zusätzlichen Behandlungszeit beim Therapeuten ist nicht bekannt. Alles Ärger, den man vermeiden möchte! Doch es gibt eine Lösung!
Medical-Vital-System: Aufklärung per Video
Die gesamte Aufklärung Ihres Behandlungsvertrags erfolgt vollumfänglich an einem Touchscreen per Videobotschaften: Ob Zuzahlung, Privatpreise oder Umgang mit Terminabsagen – das Medical Vital System informiert Ihre Patienten. Jeder Punkt der Aufklärung wird mittels Unterschriftenpad bestätigt. Den Behandlungsvertrag kann sich der Patient am Ende als Mail zuschicken oder ausdrucken. Maximale Entlastung für die Rezeption.
Mehrsprachigkeit: Deutsch, Englisch, Türkisch, Russisch, Spanisch
In der Physiotherapie werden wir immer häufiger mit Sprachbarrieren konfrontiert. Das Medical-Vital-System schafft Abhilfe: Die einzelnen Punkte des Behandlungsvertrags werden auf Knopfdruck per Videobotschaft in Deutsch, Englisch, Türkisch, Russisch oder Spanisch wiedergegeben.
Stimme aus der Praxis
Heike Philippin, Physiotherapie Handwerk:
„Die Aufklärung unserer Praxisgepflogenheiten haben wir komplett digitalisiert. Über ein Terminal werden die Patienten per Video aufgeklärt und können den Behandlungsvertrag mit einer digitalen Unterschrift bestätigen. Der Nutzen für den Patienten ist, dass ihm alles ausführlich erklärt wird. Er muss lediglich aufmerksam zuhören oder mitlesen. Der Vorteil für uns als Praxis ist, dass wir im Nachgang so gut wie keine Diskussionen über Ausfall - gebühren, Zuzahlungen oder Privatpreise führen müssen. Kommt ein Patient mit einer Verordnung und möchte Termine vereinbaren, hat die Rezeption erst einmal Zeit die Daten des Versicherten und die Verordnung komplett zu erfassen, während der Patient am Medical-VitalSystem „beschäftigt“ ist.“
Mehr Infos hier.
‹ Zurück
Marketing & Management



