
Therapie
08.04.2024
Die Vielkönner an der Wand

Marktübersicht funktionelle Trainingswand
Wer beim betreuten Training oder in der Trainingstherapie etwas Neues bieten und die Möglichkeiten deutlich vergrößern möchte, für den könnte eine funktionelle Trainingswand in Frage kommen.
Als erster Vorteil fällt der platzsparende Aspekt vieler Trainingswände ins Auge. Je nach Raumgröße sind teilweise verschiedene Modellgrößen verfügbar. Die Unternehmen beraten gern, auch hinsichtlich der Anforderungen an die Wand. Damit passen die Elemente auch gut in kleinere Studios bzw. Praxen.
Zahlreiche Trainingsoptionen
Für das Training bieten Wände zahlreiche Möglichkeiten, teilweise können auch Module wie Seilzug oder Faszienrolle schnell und sicher integriert werden. Mit einer Zertifizierung steht den Einsatz in der Therapie nichts im Wege, teilweise sind auch Präventionskurse zur Refinanzierung möglich. Damit werden neben Kraft auch die Bereiche Ausdauer, Koordination, Mobility und Faszien abgedeckt. Der Wechsel zwischen verschiedenen Übungen ist ebenso wie Gruppentraining einfach möglich. Wie generell beim funktionalen Training ist der Betreuungsaspekt hier wichtig, um die Trainierenden anzuleiten, da der Erklärungsaufwand und die Fehlermöglichkeiten hier im Vergleich zu Geräten größer sind.
Individuelle Lösungen
Neben individuellen Ansätzen für Therapie und Training sind einige Wände auch individuell gestaltbar und können so an das Praxis- bzw. Studiodesign angepasst werden. Anbei präsentieren wir Ihnen das Angebot von vier Firmen.
Redaktion
Bild: ©Shutterstock.com_714053176
Mobility, Kraft und mehr mit der Wonderwall
Die WONDERWALL und ihre stufenlos verstellbaren Trainingsapplikationen, im Übrigen klein und handlich, werden zum Triggern, Dehnen, Faszientraining und für das funktionelle Training genutzt. Als Medizinprodukt kommt das Trainingssystem mit seinen schmalen Modulen (15cm/30cm) bereits in der Behandlung und somit als Ergänzung zur Therapiebank zum Einsatz.
Alle notwendigen Übungen der krankengymnastischen Behandlung sind abbild- und für den Patienten bequem durchführbar. Ist der erste Schritt Richtung regelmäßige Bewegung für den Patienten getan, kann im Nachgang eine langfristige Betreuung in Gruppentrainings an größeren WONDERWALL-Lösungen (ab 60 cm bis zum Wunschmaß) stattfinden.
- Schildmannsberger Straße 20, 84307 Eggenfelden
- Ansprechpartner: Ralph Große
- Telefon: 0173 5195838
- Mail: mail@wonder.gmbh
Das Funktionstrainingssystem Technogym Universe

- Frankfurter Straße 211, 63263 Neu-Isenburg
- Telefon: 0800 0556633
- Mail: info_d@technogym.com
Eine Wand, 1000 Möglichkeiten – die GYMwall!

- Allmendgrütt 2 – 4, 79713 Bad Säckingen
- Telefon: 07761 9994881
- Ansprechpartnerin: Jasmin Mayer
- Mail: hello@gym-wood.com
Flexibilität und Individualität mit Cube Sports

- Hospeltstraße 32, 50825 Köln
- Telefon: 0221 16861658
- Ansprechpartner: Leon Zoglauer
- Mail: info@cubesports.de
‹ Zurück
Training



.jpg)